| 
 
 KI? KI! Von der 'Künstlichen Intelligenz' 
zur Kritischen Informatik
Von: Stefan Meretz (Januar 1997) 
 
Download (deutsche Langfassung, Word-6): kiki.zip (14 KB) 
 
Download (deutsche Langfassung, PDF): kiki.pdf (25 KB) 
Kritische Informatiker/innen wie Weizenbaum empören sich meist moralisch 
über die 'grauenhaften' Vorstellungen der Hardcore-KI'ler wie z.B. Moravec. 
Doch moralisierende Vorwürfe treffen nicht. Die KI-Forschung ist jedoch 
auch sachlich-immanent kritisierbar. Durch Demontage wichtiger Grundbegriffe 
kann man ihr den Boden unter den Füssen wegziehen. Im Artikel, der leider 
nie erschienen ist ("zu kompliziert für die Leser der c't"), geschieht dies 
am Beispiel des Begriffs der Bedeutungen. Es wird gezeigt, daß die KI die 
computationalen Konventionsräume mit der Lebenswelt des Menschen verwechselt. 
Fazit: Eine kritische Informatik ist machbar - jenseits von Moral und Empörung. 
  
Alles online lesen (HTML) 
 |